Am Anfang war … ?
Texte aus meiner Jugend (Deutschunterricht, 1977)
Autor: Ass.Prof.Dr. Johannes Klopf
Am Anfang war nur der Anfang, der nicht wußte was er
werden sollte – deshalb begann er nachzudenken was
werden sollte – und so schuf er die Z e i t .
Alsbald erkannte er, daß schon viel Zeit verronnen
war, so nahm er denn seine Gedanken, verlieh ihnen
Kraft und Form – und so schuf er den R a u m .
Der Raum war ihm zu leer, und er stellte seine
Gedanken in den Raum, worauf sich diese mit der Zeit
zu formen begannen und so schuf er auch die Erde mit
all ihren wundersamen Naturgesetzen.
Doch entwickelten sich diese leblosen Dinge sehr langsam,
also nahm er Erde und schuf Mensch und Tier.
Er fand Gefallen an den vergänglichen und immer wieder
neu entstehenden, lebenden Wesen, doch waren sie ohne
Geist und erkannten nicht des Lebens Sinn.
So ging er hin und schenkte jedem Menschen einen
Gedanken, damit sich jeder seines Sinnes bewußt wurde.
Seither ist er so beschäftigt, daß er vergaß,
w i e E S b e g a n n .
Am Anfang war … ?